Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseite „mainis.de“ (bzw. „www.mainis.de“) der mainis IT-Service GmbH in Offenbach am Main (nachfolgend nur noch „Webseite“ und „mainis“ genannt).
Die Webseite präsentiert das Unternehmen mainis IT-Service GmbH. Hier finden Interessenten* verschiedene Informationen zu mainis. Darüber hinaus kann über ein Kontaktformular eine E-Mail an mainis verschickt werden.
Diese Webseite wird von mainis kostenlos und werbefrei zur Verfügung gestellt. Es wird keine Haftung für Fehler auf der Webseite übernommen. Mit der Nutzung der Webseite stimmt der Nutzer* diesen Bedingungen und der nachfolgend beschriebenen Datenverarbeitung zu.
Generell arbeitet die Webseite anonym. Es wird keine Anmeldung mit Zugangsdaten benötigt. Aktiv werden nur Daten erhoben und gespeichert, wenn ein Nutzer das Kontaktformular verwendet. Darüber hinaus werden nur die bei jedem Seitenaufruf entstehenden, im Internet üblichen Metadaten auf dem Webserver gespeichert.
Die Webseite „mainis.de“ wird von mainis zur Verfügung gestellt.
mainis IT-Service GmbH
Langstr. 2
63075 Offenbach
Deutschland / Germany
Telefon: 069 / 83007688-0
Telefax: 069 / 83007688-29
E-Mail: info@mainis.de
Webseite: www.mainis.de
Geschäftsführende Gesellschafter:
Andreas Friedel, Thomas Geyer, Jens Mösinger, Gerrit Wiegand
Der Datenschutzbeauftragte von mainis ist Herr Manfred Schlitt. Er ist direkt erreichbar unter datenschutz@mainis.de.
Zum Betrieb einer Webseite wird ein Webserver benötigt. Beim Aufruf der Webseite und deren Inhalten (Einzelseiten und Dateien zum Download) durch den Nutzer werden keine individuellen Daten an diesen Server übermittelt außer den bei Webaufrufen üblichen und notwendigen Metadaten.
Auch wenn auf dem Server keine explizite Speicherung von Daten erfolgt, werden Teile der genannten übertragenen Metadaten – wie bei Webservern üblich – standardmäßig in Logprotokollen gespeichert. Solche Protokolle sind generell zum Betrieb und zur Wartung von Webservern notwendig, beispielsweise auch um in konkreten Einzelfällen Fehler oder Angriffe erkennen und beheben zu können. Zu den übertragenen und protokollierten Daten gehören: Datum und Uhrzeit des Aufrufs, IP-Adresse des aufrufenden Gerätes, aufgerufene Adresse (URL) verwendeter Browser und ähnliche technische Daten.
Darüber hinaus werden keine individuellen Daten explizit übertragen, die eine Identifizierung des Nutzers zulassen. Es werden keine Daten des Gerätes ausgelesen und übertragen (also kein Standort, keine Telefonnummer, keine eindeutige Gerätekennung oder ähnliches). Cookies werden verwendet, jedoch nicht zum Tracking oder Profiling des Besuchers, sondern nur kurzfristig für interne technische Funktionen, beispielsweise Mauspositionen. Darüber hinaus erfolgt keine Speicherung der Cookie-Daten.
Aus den Logprotokollen werden gegebenenfalls im Nachhinein anonymisierte Statistiken erstellt, die zum Betrieb und zur Wartung von Webservern üblich und notwendig sind. Es erfolgt keine Rückverfolgung von IP-Adressen. Es erfolgen keine Live-Auswertung der Logprotokolle und kein Profiling. Die Logprotokolle werden gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden, in der Regel nach sechs Monaten.
Auf der Seite „Kontakt“ wird eine dynamische Landkarte angezeigt. Dies erfolgt durch die Einbindung von OpenStreetMap. Dazu wird OpenStreetMap mit der Postadresse von mainis aufgerufen. Weitere Daten werden von mainis nicht an OpenStreetMap übergeben. mainis hat keinen Einfluss darauf, welche Daten OpenStreetMap erfasst und verarbeitet.
Auf der Seite „Support“ wird eine Möglichkeit zum Herstellen einer Verbindung zwischen einem Nutzer-PC und unserem Support angeboten. Dieser Dienst wird von der Firma LogMeIn Inc. bereitgestellt und richtet sich nur an unsere festen Kunden, mit denen separate Vereinbarungen bestehen.
Auf der Seite „Kontakt“ kann der Nutzer schriftlich Kontakt mit mainis aufnehmen. Dazu ist ein Formular mit einigen Daten auszufüllen. Die Verwendung des Formulars ist nicht zwingend, es können auch andere Kommunikationswege (beispielsweise Telefon oder E-Mail) verwendet werden.
Folgende Felder gibt es:
Die in das Formular eingegebenen Daten werden vom per E-Mail an mainis an info@mainis.de sowie auf Wunsch auch an die vom Nutzer eingetragene E-Mail-Adresse gesendet. Die E-Mail wird regulär verschickt und ist nicht besonders gesichert. Bekanntlich entspricht eine E-Mail am ehesten einer Postkarte in der realen Welt: Sie kann von allen an der Übermittlung Beteiligten mitgelesen werden. Auf die Angabe vertraulicher Daten sollte daher verzichtet werden.
Die E-Mail wird vom E-Mail-System von mainis empfangen und dort gespeichert. Die E-Mail wird im E-Mail-System aufgehoben, um auch später noch einmal individuell mit dem Nutzer in Kontakt treten zu können. Außerdem bestehen gesetzliche Anforderungen zur Archivierung geschäftlicher E-Mails. Die Daten werden nicht für Werbeaktionen, Newsletter oder ähnliches verwendet. Es erfolgt keine Übertragung der gespeicherten Daten an Dritte.
Aufgrund der E-Mail wird von einem Mitarbeiter* von mainis gemäß den Angaben des Nutzers Kontakt aufgenommen. Erfolgt dies per E-Mail, verbleibt die versendete E-Mail im E-Mail-System von mainis, um den Versand auch später nachvollziehen zu können. Außerdem bestehen gesetzliche Anforderungen zur Archivierung geschäftlicher E-Mails. Gleiches gilt für mögliche weitere E-Mails im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme bei Rückfragen oder ähnlichem.
Es erfolgt keine weitere automatisierte Verarbeitung der E-Mails. Gegebenenfalls werden die Daten manuell in andere Systeme bei mainis übertragen, wenn es dafür einen konkreten Grund gibt, beispielsweise weil der Nutzer der Webseite auf seinen Wunsch hin zum Kunden von mainis wird.
mainis stellt die Webseite auf angemieteten Servern der Firma 1&1 IONOS SE zur Verfügung (Server-Hosting ohne Administrationszugriff durch 1&1 IONOS). Zugriff auf den Webserver haben ausschließlich berechtigte Mitarbeiter von mainis.
Es erfolgt keine Übertragung der gespeicherten Daten an Dritte.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem unberechtigten Zugriff durch Dritte ist trotz angemessener Maßnahmen nicht immer möglich.
Nutzern stehen generell folgende Rechte in Bezug auf ihre Daten zu: Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung oder Einschränkung, Recht auf Widerspruch, Recht auf Datenübertragung und Recht, eine Einwilligung zu widerrufen.
In allen Fragen bezüglich der Daten und des Datenschutzes im Zusammenhang mit der Webseite sowie zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an mainis oder den Datenschutzbeauftragten von mainis wenden (Kontaktdaten siehe oben). Darüber hinaus können Sie sich an die verantwortliche Aufsichtsbehörde wenden.
*Zur leichteren Lesbarkeit werden im Text die Begriffe „Nutzer“, „Mitarbeiter“, „Interessent“ und ähnliches gleichermaßen für weibliche und männliche Personen verwendet.
mainis IT-Service GmbH © 2023 All rights reserved
•
AGB • Impressum • Datenschutz